Ehrenamt schafft Freizeitwerte Das Eckentaler Wanderwegenetz wurde vor Jahren ehrenamtlich von Peter Bajus und Horst Fischer mit Unterstützung verschiedener Landwirte, den Jägern, dem Förster sowie der Gemeindeverwaltung Eckental geplant, ausgebaut und markiert. Die acht Wanderwege sind zu finden auf einem großen Lageplan sowie in ausführlichen Einzelbeschreibungen auf der Internetseite des Marktes Eckental unter „Vereine_Freizeit_Tourismus“.
In gedruckter Form sind die Beschreibungen in der 20-seitigen Broschüre
„Wandern in Eckental“ beim wochenblatt in Brand gegen eine Schutzgebühr
von 2,50 Euro.
Nachfolge für Peter Bajus gesucht Ein solches Wegenetz
benötigt aber auch Pflege, damit Wanderer oder Spaziergänger immer den
richtigen Weg finden. So müssen Markierungs- und Hinweiszeichen
regelmäßig erneuert werden, weil sie entweder abhandengekommen sind, der
Weg geändert und neu markiert werden muss – oder leider auch wegen
Vandalismus. Derzeit ruht diese Arbeit nur auf der Schulter eines
Ehrenamtlichen, nämlich Peter Bajus. Dieser sucht nun einen
ehrenamtlichen Nachfolger. Wenn man die Eckentaler Wanderwege für die
Zukunft erhalten will, bedürfen diese dringend weiterer helfender Hände.
Der Arbeitsaufwand liegt bei etwa 8 bis 10 Tagen im Jahr, in der Zeit
von Frühjahr bis Herbst. Wer Lust und Laune hat, in seiner Freizeit zu
Fuß oder mit dem Rad auf den Wanderwegen nach dem Rechten zu sehen, ist
herzlich willkommen. Einfach im Rathaus Eckental bei Frau
Robertson-Mayer unter 09126 903-205 unter dem Stichwort „Wanderwege“
anrufen! www.eckental.de |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 29. August 2019 )
|