Beschädigte Gasleitung in Heroldsberg |
|
|
Zwei Stunden ohne Gas – Bahnverkehr unterbrochen Die erste Meldung war am Dienstag vergangener Woche (31.7.) kurz nach 11 Uhr vom Streckenagent der DB Regio Bayern gekommen: Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes sei die Strecke zwischen Nürnberg-Nordost und Heroldsberg gesperrt.
Die Züge aus Richtung Gräfenberg verkehrten deshalb bis Heroldsberg und
endeten dort vorzeitig, man werde schnellstmöglich einen
Schienenersatzverkehr einrichten. 17 Minuten später wurde gemeldet,
der Feuerwehreinsatz sei beendet und die Streckensperrung aufgehoben.
Der Zugverkehr werde wieder aufgenommen, man müsse nur noch mit geringen
Folgeverzögerungen rechnen.
Kurze Zeit später informierte die
N-ERGIE, dass es um 11 Uhr in der Heroldsberger Schützenstraße auf Höhe
der Mühlstraße um zu einer Störung im Gasnetz gekommen sei: Bei
Straßenbauarbeiten wurde durch einen Bagger eine Mitteldruck-Gasleitung
so stark beschädigt, dass Gas ausströmte. Die Erstsicherung der
Main-Donau Netzgesellschaft war bereits nach 14 Minuten vor Ort,
Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr unterstützten den Einsatz und
sperrten die Umgebung ab. Nachdem es nicht möglich war, das Leck
direkt abzudichten, wurde der Gasaustritt um 11:24 Uhr durch einen
Absperrschieber gestoppt, so dass der südwestliche Teil von Heroldsberg
von der Gasversorgungabgeschnitten war.
Reparatur schnell abgeschlossen Schon
am Dienstagnachmittag meldete die N-ERGIE, dass die Leitung um 15.50
Uhr wieder mit Gas befüllt wurde und die Reparatur abgeschlossen ist. Am
Abend waren 20 Mitarbeiter der N-ERGIE Service GmbH im betroffenen
Gebiet unterwegs, um die Versorgung für die rund 300 Gebäude
wiederherzustellen. Dazu mussten die Absperrventile am Hausanschluss,
die sich infolge des Druckverlusts automatisch verschlossen haben,
wieder von den Fachleuten entriegelt werden. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 22. August 2018 )
|